Wir, das IfaS der Hochschule Trier mit Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle in Vollzeit besetzen.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation und dem Management von internationalen (Bildungs-)Projekten
- Mitwirkung beim Auswahl- und Zulassungsverfahren für ausländische Studierende
 - Unterstützung bei der Studiengangsorganisation und Studierendenberatung
 - Organisation und Abwicklung von Studienabläufen und Prüfungen
 - Vorbereitung von und Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen und Seminaren sowie Fortbildungsveranstaltungen für internationale Studierende
 
 - Eigenständige Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben
 - Mitwirkung bei der Einwerbung von Forschungsgeldern
 - Mitarbeit bei der Koordination, dem Management und der Weiterentwicklung bestehender Projekte am Umwelt-Campus in Birkenfeld
 - Durchführung von diversen Aufgaben im Rahmen der Projekt-, Personal- und Budgetverantwortung
 - Mitarbeit bei Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
 - Vorbereitung von Inhalten für die Webpräsenz von internationalen (Bildungs-)Projekten
 - Begleitung der entsprechenden Social Media Kampagnen
 
 
Einstellungsvoraussetzungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (idealerweise im Bereich Betriebswirtschaft und/oder mit internationaler Ausrichtung)
 - Sehr gute Kenntnisse in deutscher Sprache (C1)
 - Gute bis sehr gute Kenntnisse in englischer Sprache (B2), weitere(n) Fremdsprache(n) von Vorteil
 - Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point, Outlook), weitere Programme wünschenswert (InDesign)
 - Interkulturelle Kompetenz (Auslandsaufenthalt von Vorteil)
 - Teamfähigkeit und Einsatzfreudigkeit (hands-on mentality)
 - Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
 - Führerschein Klasse B
 
Wir erwarten von Ihnen die Fähigkeit zu Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Wir legen besonderen Wert auf Inter- und Transdisziplinarität in unseren Forschungs- und Beratungsprojekten.
Bewerbungsfrist 14.02.2025
Kontakt
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an
Herr Marco Angilella
Tel. 06782 17-2634

