Bis zum 30. September 2025 können kreative Projektideen für natürlichen Klimaschutz im Rahmen eines Wettbewerbs eingereicht werden. Teilnehmen können Kommunen, Unternehmen, Schulen, Vereine sowie engagierte Initiativen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz.
Ziel des Wettbewerbs:
Gesucht werden innovative Ansätze, um natürliche Prozesse für den Klimaschutz zu nutzen – sei es durch Renaturierung, Begrünungsmaßnahmen, nachhaltige Flächennutzung oder andere wirkungsvolle Ideen.
Attraktive Gewinne erwarten die Teilnehmenden:
-
🌱 Exklusives Coaching und Vor-Ort-Beratung durch das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
-
💡 Individuelle Fördermittelberatung
-
📢 Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit
-
💶 2.500 € Preisgeld zur Umsetzung erster Maßnahmen
Jetzt mit Ihrer Idee aktiv werden und gemeinsam den Klimaschutz in der Region stärken!
📥 Weitere Informationen und Bewerbung unter: LINK
Der Wettbewerb wird im Rahmen des Projekts „Natürlicher Klimaschutz in Rheinland-Pfalz und im Saarland“ durchgeführt. Unterstützt wird er durch die Peter und Luise Hager-Stiftung sowie die Globus-Stiftung. Das Projekt zielt darauf ab, den natürlichen Klimaschutz durch praxisnahe Modellprojekte zu stärken und regionale Akteure gezielt zu fördern.