Seit 16 Jahren ist die Internationale Kreislaufwirtschaftswoche eine führende Plattform für Innovation, Wissensaustausch und interdisziplinären Austausch in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Vom 3. bis 7. November 2025 erwartet die Teilnehmer ein dynamisches Programm unter dem Motto: “Circular Bio-Economy: Driving Regional Transformation and Building Resilient Economies”.
Die Woche bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Stakeholder aus aller Welt inspirieren und miteinander verbinden sollen, darunter:
- Exkursionen zu regionalen Best-Practice-Standorten aus den Bereichen erneuerbare Energien, Abfallwirtschaft und Abwasserbehandlung.
- Fachvorträge von führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Industrie und Politik.
- Networking-Möglichkeiten mit über 100 internationalen Teilnehmern zur Förderung von Zusammenarbeit und Austausch.
Ein Höhepunkt der Woche ist die Internationale Kreislaufwirtschaftskonferenz am Mittwoch, dem 5. November, die mit einem festlichen Galadinner endet. Diese Veranstaltung bietet nicht nur fundierte technische Einblicke, sondern auch den perfekten Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Projektpartnerschaften zu erkunden.
Die Teilnahme ist hybrid möglich, sodass die Teilnehmer entweder vor Ort oder online teilnehmen können.
Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter: www.icew.de