Kommunale Wärmeplanung Bad Berleburg

Beitragsbild: Daniel Oßwald, IfaS, bei der Vorstellung der Konzeptergebnisse | © Jens Steinhoff, IfR
Gemeinsam mit der Stadt Bad-Berleburg haben wir das Konzept zur Kommunalen Wärmeplanung abgeschlossen. Bei der Veranstaltung „Heizen mit Zukunft“ wurden die Bürger nun u. a. über die notwendige Wärmewende, die Konzeptergebnisse sowie den damit einhergehenden Transformationsprozess informiert.
Unser Kollege Daniel Oßwald, der federführend die Konzepterstellung in Bad Berleburg begleitete, stellte bei seinem Vortrag heraus, dass Bad Berleburg über große Potenziale in den Bereichen Erneuerbare Energien und Abwärme aus Abwasser sowie Industrie verfügt. Ferner bietet Bad Berleburg gute Voraussetzungen für einen Energiemix im Stadtgebiet, beispielsweise im Zusammenspiel von Wärmepumpen, Nahwärme, Windkraft, Biomasse und Solarthermie.
Im Rahmen der Veranstaltung konnten sich die Bürger ferner an Informationsständen bei Handwerken, Unternehmen und Schornsteinfegern zu eigenen Handlungsmöglichkeiten beraten lassen.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion hatten Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen – und erhielten wertvolle Informationen. | (c) Stadt Bad Berleburg
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion hatten Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen – und erhielten wertvolle Informationen.                                 (c) Stadt Bad Berleburg
Nach oben scrollen