Am 30. Oktober 2025 findet der zweite KOMATRA Fachkongress unter dem Titel „Wertebasiertes Wirtschaften: Kreislaufstrategien nachhaltig und wirtschaftlich umsetzen“ in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz und bei TOMRA Sorting GmbH in Mülheim-Kärlich statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Als Kooperationspartner freuen wir uns, diese wichtige Veranstaltung unterstützen zu dürfen.
Im Fokus des Kongresses stehen praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft – zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Tragfähigkeit. Fachvorträge, Panels und Best-Practice-Beispiele beleuchten Themen wie zirkuläres Produktdesign, werteorientierte Unternehmensführung und innovative Geschäftsmodelle.
Session 1 – Rhein-Mosel-Halle, Koblenz (8:30 – 14:00 Uhr):
Keynotes, Podiumsdiskussionen, Praxisimpulse, Infomarkt und Imbiss
Mit dabei sind unter anderem:
- Prof. Dr. Janis Winzer, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
- Julian Lotz, BIOVOX GmbH
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp, Umwelt-Campus Birkenfeld
- Prof. Dr. Matthias Rohs, RPTU Kaiserslautern-Landau
- Filipe Homem, Werner & Mertz Gruppe
Session 2 – TOMRA Sorting GmbH, Mülheim-Kärlich (14:30 – 16:00 Uhr):
Exklusive Betriebsbesichtigung und Einblicke in modernste Recyclingprozesse
Weitere Informationen zur Agenda sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung finden Sie direkt auf der Veranstaltungsseite von KOMATRA:
👉 www.komatra.de/komatra-fachkongress-2025