Projekte & Referenzen

FNR-Projekt AGROfloW

Modell- und Demonstrationsvorhaben Agroforstwirtschaft als integrierte Lösung für Klimaanpassung, Rohstofferzeugung und Wassermanagement Eckdaten Hintergrund Agroforstsysteme bieten ländlichen Kommunen die Möglichkeit, Ziele im Erosions-, Hochwasser- und Gewässerschutz aber auch zur Dürreprävention […]

FNR-Projekt AGROfloW Weiterlesen »

EU-LIFE-Projekt AFaktive

„Agroforstwirtschaft als Schlüssel zur Verbesserung des Wassermanagements und der Anpassung an extreme Wetterereignisse“ EU LIFE project AFaktive, „Agroforestry as a Key to improve Water Management & Adaptation to Extreme Weather

EU-LIFE-Projekt AFaktive Weiterlesen »

Interaktives Coaching zur Entwicklung von drei resilienten Dörfern in Rumänien auf Basis von erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung von Biomassepotenzialen in einer biodiversen Kulturlandschaft in Siebenbürgen (INTERCORUM)

Rahmendaten Projektbeschreibung Das vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), In-Institut der Hochschule Trier, entwickelte Projekt hat das Ziel, exemplarisch für die Dörfer Viscri, Cincșor und Marpod jeweils ein Coaching für

Interaktives Coaching zur Entwicklung von drei resilienten Dörfern in Rumänien auf Basis von erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung von Biomassepotenzialen in einer biodiversen Kulturlandschaft in Siebenbürgen (INTERCORUM) Weiterlesen »

TRANSFORM-CE – TRANSFORMing single use plastic waste into additive manufacturing and intrusion-extrusion molding feedstocks and creating a new Circular Economy model for NWE

TRANSFORM-CE

TRANSFORM-CE – TRANSFORMing single use plastic waste into additive manufacturing and intrusion-extrusion molding feedstocks and creating a new Circular Economy model for NWE Aktueller Veranstaltungshinweis: Kunststoffe hochwertig wiederverwenden - Best-Practices

TRANSFORM-CE Weiterlesen »

Nach oben scrollen