IfaS wünscht Frohe Ostern
IfaS wünscht Frohe Ostern Weiterlesen »
Das Projekt MUNTER wurde für den Rural Inspiration Awards 2021: Our Rural Future als einer von 20 Finalisten in Europa nominiert. MUNTER zeigt wie mehr Umwelt- und Naturschutz regionale Wirtschaftskreisläufe
Rural Inspiration Awards 2021: Our Rural Future – Nominierung des Projektes „MUNTER“ Weiterlesen »
Die Mittelgebirge Deutschlands brauchen neue Nutzungskonzepte für land- und forstwirtschaftliche Betriebe im Bereich der Bioökonomie! Im Ideenwettbewerb „Modellbetriebe Bioökonomie“ sucht der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. zusammen mit Partnern
Ideenwettbewerb „Modellbetriebe Bioökonomie“ Mittelgebirge Weiterlesen »
Solaroffensive – „Kohle sparen mit Sonnenschein“ *Präsentiert von der Stadt Neustadt an der Weinstraße* Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Jetzt alle Infos rund um das Thema
Termin: 19.03.2021 | 15 – 18:00 Uhr | Zugang erfolgt nach Anmeldung Vor 25 Jahren wurde der Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) gegründet und hat als erste Hochschule in Europa das Konzept
Online-Veranstaltungshinweis: Impulse für den Weg in eine klimagerechte Zukunft Weiterlesen »
Die Webseite zum Projekt EvA (Entwicklung von Agroforstsystemen) ist nun gelauncht. Im Projekt EvA geht es darum, ein Zukunftskonzept für Hanglagen in Mittelgebirgsregionen zu entwickeln. Diese Lagen sind aufgrund der
Start der Projektwebseite EvA – Entwicklung von Agroforstsystemen Weiterlesen »
In diesem Jahr bietet das IfaS erstmalig jungen Menschen ab 18 Jahren mit Interesse an Ökologie und Nachhaltigkeit die Möglichkeit ein Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ) zu absolvieren und an praxisnahen
Freiwilliges ökologisches Jahr am Institut für angewandtes Stoffstrommanagement Weiterlesen »
Verstärkt durch die aktuellen Ereignisse, nimmt der Trend zum Verreisen ins unmittelbare Umland zu. Dabei steigt auch der Anteil an Tages- oder Übernachtungsgästen stetig, der nachhaltig und regional erzeugte Produkte
Im Schwerpunktthema der Sendung „Wir im Saarland – Saar nur!“ ging es am Freitag um UpZent, ein Projekt für Kreislaufwirtschaft, soziales Handeln und Design. Beitrag verpasst? Kein Problem, jetzt das
Beitrag zu UpZent in der SR-Mediathek Weiterlesen »
Auf der Website von Stadt-Land-Plus ist nun eine umfangreiche Dokumentation der URP 2020 abrufbar. Hier finden sich neben den aufgenommenen Videos der Vorträge und Diskussionsbeiträge ein Call for Papers zu
Beiträge von WERTvoll bei der URP – Urban Rural Partnership 2020 Konferenz Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen