10. Internationale Kreislaufwirtschaftswoche
10. Internationale Kreislaufwirtschaftswoche Weiterlesen »
Die Regionalwarenkiste bündelt verschiedene Produkte als eine Art Präsentkorb. Diese wurde gestern durch Landrat Sören Meng offiziell vorgestellt und wird ab sofort erhältlich sein. „Die Regionalwarenkiste ist Botschafter unserer Regionalmarke
Leckeres aus dem Landkreis in einer Kiste – Regionalwarenkiste ab sofort erhältlich Weiterlesen »
Auf einer rund 11 ha großen Fläche mit dem schönen Namen Schneewittchen steht die Durchwachsene Silphie zurzeit in voller Blütenpracht. Der Bewirtschafter Renè Blum hat im letzten Jahr die Silphie
Was hat Schneewittchen mit der Silphie zu tun? Weiterlesen »
Meilenstein-Jubiläum für eine innovative Plattform: 10 Jahre erfolgreiche Wissensvermittlung zu neuesten Fortschritten in der Anwendung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft IfaS gehört zu den Pionieren, die auf dem Spezialgebiet der Wissenschaften – der
10. Internationale Kreislaufwirtschaftswoche und Konferenz 21.10.-25.10.2019 Weiterlesen »
MUNTER zeigt, dass ein Austausch zwischen den landwirtschaftlichen Betriebsleitern der OG und Partnerbetrieben aus der Region zu einer über das Projekt hinausreichenden Etablierung von Agrargehölzen führt! Hans Pfeffer -Betriebsleiter der
OG MUNTER trifft sich auf dem Bioland-Hof Bannmühle! Weiterlesen »
„Biogas-Landwirt droht das Aus“, unter diesem Titel berichtet die Landesschau Rheinland-Pfalz am 22. Juli. Landwirt Thomas Endres versorgt 900 Haushalte mit seiner Biogasanlage. Allerdings soll die Förderung 2021 erheblich gekürzt
Landesschau Rheinland-Pfalz: „Biogas-Landwirt droht das Aus“ Weiterlesen »
Mit dem Projekt „Roadshow – Nachhaltige Entwicklung“ wird der Transfer von geeigneten Lösungsansätzen und Produkten verschiedener Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für eine Praxisanwendung in Kommunen gefördert. Die Ergebnisse stammen im Wesentlichen
Roadshow-Wettbewerb „Modellhafte Zukunftskommunen für eine nachhaltige Entwicklung“ Weiterlesen »
Das Trauntal im Hunsrück liegt im ländlichen Raum, doch eine Vielzahl von Akteuren engagieren sich für die Stärkung der Region, z. B. der Umwelt-Campus Birkenfeld als grünster Campus Deutschlands. Der
SWR-Fernsehbeitrag „Landleben 4.0 – Mutmacher im Trauntal“ Weiterlesen »
Um die nachhaltigen Entwicklung von Gewerbestandorten im Rahmen des Landesdialogs „Grüne Gewerbegebiete“ zu fördern, hat das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV drei Potenzialstudien, unter anderem in Hagenow, initiiert.
Landesdialog „Grüne Gewerbegebiete in MV – Nachhaltige Entwicklung in Gewerbegebieten“ Weiterlesen »
Für viele junge Chinesen ist das Studium in Deutschland ein lang gehegter Traum. Die meisten kennen die renommierten Universitäten Deutschlands und wünschen sich in Berlin, Aachen oder München zu studieren.
Birkenfeld im Wettbewerb mit Berlin, Aachen und München Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen