Internationales Hochschulprojekt: Reisende Hochschule Sri Lanka
Studierende der Rajarata University of Sri Lanka und des Umwelt-Campus Birkenfeld bekommen gemeinsam die Möglichkeit, Nachhaltigkeitskonzepte für vor Ort ansässige Unternehmen zu entwickeln. Initiiert durch das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
Internationales Hochschulprojekt: Reisende Hochschule Sri Lanka Weiterlesen »
Comedy for Future“ in der Köln-Arena | 22. April 2020
Wichtiger Hinweis vom Veranstalter: Die Verbreitung des Corona-Virus beeinflusst auch unser Event „Comedy for Future“, das für den 22.4.2020 in der Lanxess-Arena angekündigt war. Auf Basis der gegenwärtigen Sachlage hat
Comedy for Future“ in der Köln-Arena | 22. April 2020 Weiterlesen »
Stellenangebot als Hiwi in der Abteilung „Internationales Stoffstrommanagement“
Hiwi-Stelle in der Abteilung Internationales Stoffstrommanagement im Bereich „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ am Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) zu vergeben. Vollständiger Ausschreibungstext: Link.
Stellenangebot als Hiwi in der Abteilung „Internationales Stoffstrommanagement“ Weiterlesen »
Delegation aus Kongo zu Besuch am IfaS
Eine Delegation aus der Provinz Kasai Central in der Demokratischen Republik Kongo hat am 31.01.2020 das IfaS auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld besucht. Die Provinz Kasai verfügt über einen enormen Vorrat
Delegation aus Kongo zu Besuch am IfaS Weiterlesen »
Ländliche Bioökonomie: IÖW-Diskussionspapier zeigt, wie biobasierte Produkte Regionen stärken können
Bioökonomie ist zum Schlagwort für die nachhaltige Umgestaltung der Wirtschaft geworden. Aber welche Chancen stecken in der Bioökonomie für ländliche Regionen, in denen die Biomasse bereitgestellt wird? Pünktlich zur Verabschiedung
Stad Landsberg in Sachsen-Anhalt erhält Nachhaltigkeits-Coaching
Die Stadt Landsberg, als einzige Kommune in Sachsen-Anhalt, ist eine der ausgewählten 27 „Modellhaften Zukunftskommunen für eine Nachhaltige Entwicklung“ im Rahmen des Projekts „Roadshow – Nachhaltige Entwicklung“. Mit der Roadshow
Stad Landsberg in Sachsen-Anhalt erhält Nachhaltigkeits-Coaching Weiterlesen »
Preisübergabe im Rahmen des Gewinnspiels der Kampagne „Bring unsere Region zum Blühen“
Am 27. Januar 2020 fand die Preisübergabe des Kampagnen-Gewinnspiels am Umwelt-Campus Birkenfeld statt. Prof. Dr. Peter Heck, geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) sowie Ann-Michelle Kullmann, OIE AG,
Preisübergabe im Rahmen des Gewinnspiels der Kampagne „Bring unsere Region zum Blühen“ Weiterlesen »
Student Researcher Position: International Department – IfaS
Research Project: Local Sustainable Energy Networks in Senegal (LoSENS) We are seeking a motivated student with an excellent academic record to join our LoSENS project team to contribute to the
Student Researcher Position: International Department – IfaS Weiterlesen »
Redaktionsgespräch mit den Gewinnerkommunen aus dem Landkreis St. Wendel des Wettbewerbs „Global nachhaltige Kommunen im Saarland“
Die Gemeinden Nohlfelden und Tholey stellen im Landkreis St. Wendel die Gewinner im Wettbewerb „Global nachhaltige Kommunen im Saarland“ dar. Dieses Projekt wird von der Servicestelle für Kommunen in der