3. LOGIC-Newsletter & Pressemitteilung erschienen
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Projekt LOGIC: Newsletter Oktober 2018: Link Pressemitteilung Oktober 2018: Link
3. LOGIC-Newsletter & Pressemitteilung erschienen Weiterlesen »
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Projekt LOGIC: Newsletter Oktober 2018: Link Pressemitteilung Oktober 2018: Link
3. LOGIC-Newsletter & Pressemitteilung erschienen Weiterlesen »
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Stiftung Itaipu Technologiepark (PTI) haben Herr Jorge Augusto Callado Afonso, Superintendent Direktor der PTI-Stiftung; Herr Regean Gomes, Leiter für internationale Beziehungen am PTI sowie
1. Strategiegespräch bezüglich Kooperation zwischen PTI und IfaS in Curitiba Weiterlesen »
m Rahmen der Internationalen Kreislaufwirtschaftswoche 2018 haben Herr Jorge Augusto Callado Afonso, Superintendent Direktor der Stiftung Itaipu Technologiepark (PTI) und Prof. Dr. Peter Heck, geschäftsführender Direktor des IfaS, eine Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung zwischen PTI & IfaS Weiterlesen »
9. Internationale Kreislaufwirtschaftswoche vom 22. bis 26. Oktober 2018 Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten richtete das Hochschulinstitut IfaS bereits zum neunten Mal die Internationale
IfaS weltweit aktiv in Sachen Klima- und Ressourcenschutz Weiterlesen »
Am Freitag, 21. September 2018, begrüßte Prof. Heck herzlich die Delegation der Wuhan Polytech University. Parteisekretär Prof. Tan Xiaoming und Prof. Dr. Heck (Mitte) unterzeichneten ein Memorandum of Understanding für
Chinesische Delegation der Wuhan Polytech University am IfaS Weiterlesen »
Am 10. und 11. September richtete das IfaS das 5. Konsortialtreffen EnStadt:Pfaff am Umwelt-Campus Birkenfeld aus (Treffen der Arbeitsgruppen am 10.09. und Partnertreffen am 11.09.). Im vom Bundesministerium für Wirtschaft
5. Konsortialtreffen EnStadt:Pfaff am Umwelt-Campus Birkenfeld Weiterlesen »
IfaS bietet Unterstützung bei Wirtschaftsentwicklung, Energiewende und Bioökonomie Ende August besuchten Vertreter des Königreichs Tonga und der Pacific Community das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement am Umwelt-Campus Birkenfeld. Nachdem 2016 bereits
Vertreter des Königreichs Tonga und der Pacific Community am IfaS Weiterlesen »
Bürgermeister Thomas Pöge lud im Namen der interkommunalen Gemeinschaft Wurzener Land zur Auftaktveranstaltung der Stadt-Land-Partnerschaft WERTvoll in die gute Stube seines Rathauses nach Thallwitz ein. Der Einladung folgten 26 Teilnehmer,
1. Verbundtreffen der Stadt-Land-Partnerschaft WERTvoll in Thallwitz (Sachsen) Weiterlesen »
Im Rahmen des Interreg NWE Programms LOGiC (Low Carbon Off-Grid Communities) ist nun im Mai der zweite Newsletter erschienen. Zum vollständigen Newsletter: Link
2. Newsletter im Projekt LOGiC erschienen Weiterlesen »
Internationale Vernetzung zum Schutz von Klima und Natur Ende August besuchte eine chinesische Delegation des Sanjiangyuan-Nationalparks das IfaS und den Umwelt-Campus Birkenfeld. Beim Sanjiangyuan-Nationalpark handelt es sich um den ersten
Chinesische Delegation zu Besuch am IfaS Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen